Wohnmobilhafen Mechernich


Willkommen in der Eifel! Der im September 2024 eröffnete Wohnmobilhafen Mechernich ist von Grün umgeben und der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Egal, ob ihr Lust auf eine schöne Wanderung habt, Spiel und Spaß verbinden oder eine Zeitreise in die römische Vergangenheit unternehmen möchtet – hier findet ihr alles.

Kein Strom?

Spontan hatten wir uns entschlossen, noch Zuhause einen Stellplatz über die Website zu buchen. Schnell kam die Mail mit Rechnung, zack bezahlt und los.

Früher als erwartet angekommen, haben wir direkt die angegebene Handynummer gewählt. Sofort wurde uns sehr freundlich die Schranke geöffnet. Leider funktionierte der Strom trotz Zubuchung nicht. Wieder angerufen. Sehr schnell kam ein netter Herr angefahren, um nach dem Rechten zu schauen. Da dieser sich auch nicht mehr zu helfen wusste, wurde telefoniert und das Handy an meinen Mann weitergereicht. „Sie haben den Strom nicht bezahlt“, war des Rätsels Lösung. Wie peinlich!! Die Stromrechnung kam in einer separaten Email bei der Buchung. Im Eifer des Gefechts hatten wir das jedoch übersehen und daher wurde der Strom natürlich nicht aktiviert. Nur so als kleiner Hinweis, falls ihr die zweite Email auch überseht 🙂 .
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Zeit und Geduld der Betreiber!

Ein Wohnmobil auf einem Stellplatz.
Unser Aufenthalt in Mechernich.
Eine Schranke mit dahinter stehenden Wohnmobilen.
Der Wohnmobilhafen am späten Abend. Gut beleuchtet!

Aktivitäten & Ausflugsziele


Die Umgebung vom Wohnmobilhafen erweist sich als wahre Fundgrube an Freizeitmöglichkeiten:

  • Burg Satzvey:
    Die berühmte Wasserburg liegt nur ca. 8 km entfernt und ist ein echtes Highlight für Mittelalterfans. Besonders die Ritterfestspiele und Märkte sind sehenswert.
  • Nationalpark Eifel:
    Perfekt für Wanderungen und Radtouren. Es gibt gut ausgeschilderte Wege, die direkt vom Stellplatz aus erreichbar sind.
  • Römerkanal-Wanderweg: Geschichtsinteressierte kommen auf diesem Wanderweg auf ihre Kosten, der an vielen antiken Wasserleitungsanlagen vorbeiführt.
  • Therme Euskirchen: Wer es lieber entspannt mag, erreicht nach etwa 25 Minuten Fahrt die bekannte Badewelt Euskirchen mit ihrem tropischen Flair.
  • Eifel-Therme-Zikkurat: Noch näher liegt die Eifel-Therme in ca. 6 km Entfernung. Ein Freizeit- und Erlebnisbad für Groß und Klein.
  • Erholungs- und Generationenpark Mühlental: Ideal für groß und klein mit Spielplatz, Pumptrack, Minigolf, Outdoor-Fitnessgeräten und einem Barfusspfad.
  • Erlebniswelt Eifeltor: Sommerrodelbahn, Minigolf, Spielplatz, Trampolinplatz, Indoor Spielarena, Quadfahren und Quadfahren für Kinder.
  • Bergbaumuseum Mechernich: In ca. 2 km Entfernung lässt die „Grube Günnersdorf“ die über 2000 Jahre alte Bergbaugeschichte durch eine Ausstellung und bei Führungen in die Untertagewelt unter dem Bleiberg wieder aufleben.
  • LVR Freilichtmuseum Kommern: In ca. 3,5 km Entfernung findet sich das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde.
  • Hochwildpark Rheinland: In knapp 6 km Entfernung erlebt ihr über 300 Wildtiere auf einem ca. 84 Hektar großen Gelände mit Abenteuer-Spielplatz.

Restaurants & Cafés

Der Wohnmobilhafen Mechernich im Überblick

Lage:
Der Wohnmobilhafen liegt direkt an der B477 und ist von Grün umgeben.

Ausstattung:
– 36 Stellplätze von 6 x 10 m bis 13 x 10 m
– teilweise schattig, überwiegend eben mit geschottertem Untergrund
– eine Stromsäule für jeweils 4 Plätze
– Frischwasser und Entsorgung
– Müllentsorgung
– freies WLAN auf dem gesamten Platz

Besonderheiten:
– Sicherheit durch Videoüberwachung des Platzes
– ÖPNV-Anschluss direkt am Stellplatz

Gut zu wissen:
Direkt gegenüber ist ein sehr großer Parkplatz. So könnt ihr euer Womo abstellen, nach einem Platz Ausschau halten und in Ruhe den Check-In erledigen.

Preise (Stand 1/25):
– 18 € pro Nacht inklusive Entsorgung
– Wasser 0,01 € pro Liter
– Strom 1,00 € je kWh
– Hunde erlaubt (inklusive)

Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet

Adresse:
Wohnmobilhafen Mechernich
Elisabethhütte 3
53894 Mechernich

GPS-Koordinaten:
50°35’46.1″N 6°37’57.7″E

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

2 Kommentare

  1. Liebe Edna,
    das ist ja ein klasse Service von dir, den du interessierten Wohnmobilisten mit deinem Blogbeitrag schenkst!
    Ich bin zwar nicht derart unterwegs, aber sicher, dass du deine Leser:innen damit glücklich machen wirst 🙂
    Viele Grüße
    Gabi

    1. Liebe Gabi,
      vielen Dank für deine liebe Nachricht! Ich hoffe sehr, dass es für zukünftige Leser:innen mit Wohnmobilen hilfreich sein wird und es ihnen gefällt. Dein Kommentar gibt mir Motivation zum Dranbleiben. Vielen herzlichen Dank dafür!!
      Liebe Grüße
      Edna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert