Camper des Jahres 2025

Der Wettbewerb für echte Womo-Profis

Ihr haltet euch für wahre Camping-Experten? Ihr parkt euer Wohnmobil millimetergenau in die engste Lücke, Rückwärtsfahren ist ein Kinderspiel und ihr bringt eine Menge Lust auf Spaß mit? Dann wäre der ADAC-Wettbewerb „Camper des Jahres“ genau euer Ding!

Was ist der „Camper des Jahres“ Wettbewerb?

Jedes Jahr ruft der ADAC Camper und Wohnmobilisten aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Dabei geht es nicht nur um Fahrkünste, sondern auch um cleveres Camping-Know-how. Beim großen Finale auf der CARAVAN SALON in Düsseldorf treten die besten Camper gegeneinander an – und ja, es wird ernst: Hier entscheidet sich, wer das Wohnmobil am besten beherrscht und den Titel mit nach Hause nimmt!

Die Herausforderungen

Beim Wettbewerb geht es nicht einfach nur darum, mit Vollgas auf den Campingplatz zu brettern und als Erster die Markise auszufahren. Nein, hier warten knifflige Disziplinen, die wahres Camper-Können fordern. Und das nicht mit dem eigenen Wohnmobil. Was gab es 2024 im Finale?

  • Rückwärtsfahren: Eine vorgegebene Strecke mit richtiger Einschätzung der Distanz.
  • Slalomfahren mit dem Wohnmobil: Kein Problem? Aber mit einem montierten Teller auf der Motorhaube und einem Ball darauf, der nicht herunterfallen darf!
  • Fahrzeugmaße einschätzen: Wer hat den besten Blick für die Breite des ungewohnten Gefährts?
  • Die Fun-Challenge: Wurfzelt auf- und abbauen und eine Schnitzeljagd mit Fragebogen über das Messegelände!

Die Vorrunde – erst üben, dann glänzen

Bevor es ins große Finale geht, müssen sich die Teilnehmer in einer regionalen Vorrunde beweisen. Der Startschuss fällt mit einem Fahrsicherheitstraining unter der Anleitung erfahrener ADAC-Fahrtrainer auf einem speziell vorbereiteten Sicherheitsgelände. Hier heißt es: bremsen, ausweichen, rangieren – alles, was im Camper-Alltag zählt. Nach dieser Aufwärmphase geht es dann ans Eingemachte: In verschiedenen Camping-Disziplinen zeigen die Teilnehmer ihr fahrerisches Geschick und Camping-Wissen, um sich einen Platz im Finale zu sichern.
Hier findet ihr die Übersicht, wo ihr euch nach Bundesland anmelden könnt.

Teilnahmebedingungen

Wer mindestens 18 Jahre alt ist, einen gültigen Führerschein besitzt und mit einem fahrtüchtigen Wohnmobil anreist, kann beim „ADAC Camper des Jahres“ mitmachen. Natürlich darf eine Begleitperson sowohl in der Vorrunde als auch im Finale gerne dabei sein – schließlich ist Camping selten ein Solo-Abenteuer.

Die Preise

Wer am Ende die Nase vorn hat, wird nicht nur mit Ruhm und Ehre belohnt, sondern auch mit einer Traumreise im Womo. 2024 war es eine 14-tägige Campingreise durch Kanada inklusive Flug im Wert von ca. 8000,- Euro! Auch für die Zweit- und Drittplatzierten lohnt sich die Teilnahme – hier gibt es nützliche Gutscheine für Caravan-Zubehör.

Warum ihr mitmachen solltet

Neben dem Spaßfaktor ist dieser Wettbewerb eine perfekte Gelegenheit, um sich mit anderen Campern auszutauschen, Tipps zu sammeln und einfach mal zu testen, wie gut man wirklich im Umgang mit dem eigenen Wohnmobil ist. Vielleicht seid ihr ja die nächsten „Camper des Jahres“?

Na, Lust bekommen? Dann Augen auf für die nächste Bewerbungsrunde – und vielleicht berichten wir bald über euren grandiosen Sieg!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert