Unterwegs mit der Grenzland-Draisine

Bewegung und Spaß in der Natur Wenn ihr nach einer außergewöhnlichen Möglichkeit sucht, die Natur zu genießen, euch sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas über Geschichte zu erfahren, dann ist die Grenzland-Draisine genau das Richtige für euch! Zwischen Kleve, Kranenburg und Groesbeek (Niederlande) könnt ihr auf ehemaligen Bahntrassen ein ganz besonderes Freizeiterlebnis genießen. Was ist…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Wohnmobilstellplatz an der Isar

Der Wohnmobilstellplatz an der Isar in Bad Tölz ist der perfekte Mix aus Natur, Stadt und Erholung. Ob ihr ein Wochenende oder länger bleibt, hier findet jeder seine Balance zwischen Abenteuer und Entspannung.
Wer also Lust auf frische Luft, bayrische Gemütlichkeit und ein

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Wohnmobilhafen Urmitz

Der Wohnmobilhafen Urmitz ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die Ruhe, Rheinblick und vielseitige Freizeitmöglichkeiten schätzen. Er punktet mit seiner idyllischen Lage direkt am Fluss und gutem Service Angebot. Die Stellplätze sind im Halbkreis angeordnet, um möglichst allen Besuchern eine schöne Aussicht auf den Rhein zu ermöglichen. Ausflugsmöglichkeiten in jede Richtung Auf unserem Weg Richtung…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Meine To-Want-Liste

Zum ersten Mal mache ich eine To-Want-Liste 🙂 . Die Idee stammt von Judith Peters. Statt der ewigen To-do-Listen schlägt sie vor, Ziele und Wünsche zu formulieren und diese sichtbar zu teilen. Dadurch haben sie ein ganz anderes Gewicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Erfüllung gehen, ist viel größer. Am Ende des Quartals gehe ich…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Wohnmobilhafen Mechernich

Willkommen in der Eifel! Der im September 2024 eröffnete Wohnmobilhafen Mechernich ist von Grün umgeben und der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Egal, ob ihr Lust auf eine schöne Wanderung habt, Spiel und Spaß verbinden oder eine Zeitreise in die römische Vergangenheit unternehmen möchtet – hier findet ihr alles.

Kein Strom?

Spontan hatten wir uns entschlossen, noch Zuhause einen Stellplatz über die Website zu buchen. Schnell kam die Mail mit Rechnung, zack bezahlt und los.

Früher als erwartet angekommen, haben wir direkt die angegebene Handynummer gewählt. Sofort wurde uns sehr freundlich die Schranke geöffnet. Leider funktionierte der Strom trotz Zubuchung nicht. Wieder angerufen 😉 Sehr schnell kam ein netter Herr angefahren, um nach dem Rechten zu schauen. Da dieser sich auch nicht mehr zu helfen wusste, wurde telefoniert und das Handy an meinen Mann weitergereicht. „Sie haben den Strom nicht bezahlt“, war des Rätsels Lösung. Wie peinlich!! Die Stromrechnung kam in einer separaten Email bei der Buchung. Im Eifer des Gefechts hatten wir das jedoch übersehen und daher wurde der Strom natürlich nicht aktiviert. Nur so als kleiner Hinweis, falls ihr die zweite Email auch überseht 🙂
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Zeit und Geduld der Betreiber!
Aktivitäten & Ausflugsziele

Die Umgebung vom Wohnmobilhafen erweist sich als wahre Fundgrube an Freizeitmöglichkeiten:
Burg Satzvey:
Die berühmte Wasserburg liegt nur ca. 8 km entfernt und ist ein echtes Highlight für Mittelalterfans. Besonders die Ritterfestspiele und Märkte sind sehenswert.
Nationalpark Eifel:
Perfekt für Wanderungen und Radtouren. Es gibt gut ausgeschilderte Wege, die direkt vom Stellplatz aus erreichbar sind.
Römerkanal-Wanderweg: Geschichtsinteressierte kommen auf diesem Wanderweg auf ihre Kosten, der an vielen antiken Wasserleitungsanlagen vorbeiführt.
Therme Euskirchen: Wer es lieber entspannt mag, erreicht nach etwa 25 Minuten Fahrt die bekannte Badewelt Euskirchen mit ihrem tropischen Flair.
Eifel-Therme-Zikkurat: Noch näher liegt die Eifel-Therme in ca. 6 km Entfernung. Ein Freizeit- und Erlebnisbad für Groß und Klein.
Erholungs- und Generationenpark Mühlental: Ideal für groß und klein mit Spielplatz, Pumptrack, Minigolf, Outdoor-Fitnessgeräten und einem Barfusspfad.
Erlebniswelt Eifeltor: Sommerrodelbahn, Minigolf, Spielplatz, Trampolinplatz, Indoor Spielarena, Quadfahren und Quadfahren für Kinder.
Bergbaumuseum Mechernich: In ca. 2 km Entfernung lässt die „Grube Günnersdorf“ die über 2000 Jahre alte Bergbaugeschichte durch eine Ausstellung und bei Führungen in die Untertagewelt unter dem Bleiberg wieder aufleben.
LVR Freilichtmuseum Kommern: In ca. 3,5 km Entfernung findet sich das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde
Hochwildpark Rheinland: In knapp 6 km Entfernung erlebt ihr über 300 Wildtiere auf einem ca. 84 Hektar großen Gelände mit Abenteuer-Spielplatz.

Restaurants & Cafés
Bistro im Mühlenpark

Biergarten im Mühlenpark
Nirvana Restaurant Mechernich

Restaurant Croatia
Restaurant Zagreb

Der Wohnmobilhafen Mechernich im Überblick
Lage:
Der Wohnmobilhafen liegt direkt an der B477 und ist von Grün umgeben.

Ausstattung:
– 36 Stellplätze von 6 x 10 m bis 13 x 10 m
– teilweise schattig, überwiegend eben mit geschottertem Untergrund
– eine Stromsäule für jeweils 4 Plätze
– Frischwasser und Entsorgung
– Müllentsorgung
– freies WLAN auf dem gesamten Platz

Besonderheiten:
– Sicherheit durch Videoüberwachung des Platzes
– ÖPNV-Anschluss direkt am Stellplatz

Gut zu wissen:
Direkt gegenüber ist ein sehr großer Parkplatz. So könnt ihr euer Womo abstellen, nach einem Platz Ausschau halten und in Ruhe den Check-In erledigen.

Preise (Stand 1/25):
– 18 € pro Nacht inklusive Entsorgung
– Wasser 0,01 € pro Liter
– Strom 1,00 € je kWh
– Hunde erlaubt (inklusive)

Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet

Adresse:
Wohnmobilhafen Mechernich
Elisabethhütte 3
53894 Mechernich

GPS-Koordinaten:
50°35’46.1″N 6°37’57.7″E

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home

Mein Jahresrückblick 2024

Herzlich willkommen zu meinem persönlichen Jahresrückblick 2024. Zum ersten Mal teile ich ein Jahr mit euch. Für mich ein mutiger Schritt, diesen zu veröffentlichen. Der Titel von meinem Rückblick bezieht sich nicht nur auf die reale Asche. Nein, sie bezieht sich auch auf mich. Auf meine Angst vor der Sichtbarkeit und dem Wunsch, diese zu besiegen. Das will ich nun 2025 angehen und dieser Blog ist der erste Schritt auf dem Weg dorthin. Nun nehme ich euch mit auf meine kleine Reise in das vergangene Jahr und bedanke mich schon einmal für’s Lesen. Meine Themen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Home